Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten. In diesem Support-Bereich unseres Shops helfen wir dir bei jeglichen Problemen zum Online shoppen und zur Poolpflege weiter. Sieh dich in Ruhe um: falls du spezielle Anliegen hast die hier nicht aufgeführt sind, dann schreib uns gerne eine Nachricht: info@planet-pool.de
Versand und Zahlung
- Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,95 € pro Bestellung.
- Ab einem Bestellwert von 9,90 € liefern wir versandkostenfrei.
- Wir liefern nach Deutschland und Österreich
- Bitte beachte zusätzlich unsere Versand und Zahlungsbedingungen
Versandkosten - Ausland
- Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und nach Österreich
- Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt: 4,95 €
- Ab einem Bestellwert von 9,90 € liefern wir in Deutschland und Österreich versandkostenfrei.
- Bitte beachte zusätzlich unsere Versand- und Zahlungsbedingungen.
Wir bieten dir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Klarna Checkout
- Klarna Rechnung,
- Klarna Ratenkauf,
- Sofortzahlung
- Kreditkarte
- Lastschrift
Bitte beachte zusätzlich unsere Versand- und Zahlungsbedingungen.
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Klarna Rechnung: Zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Die Rechnung wird bei Versand der Ware ausgestellt und per E-Mail übersandt. Die Rechnungsbedingungen finden Sie hier.
- Klarna Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 EUR) bezahlen. Weitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte (Visa/ MasterCard)
- Lastschrift
- Die Zahlungsoptionen werden im Rahmen von Klarna Checkout angeboten.
Bitte beachte zusätzlich unsere Versand- und Zahlungsbedingungen.
Top 3 FAQs
Ursache:
1. Algen im Wasser
2. Zu wenig Desinfektionsmittel im Pool.
Lösung:
1. Messe mit einem geeigneten Messbesteck die Wasserwerte
2. Der pH-Wert sollte im neutralen Bereich liegen. 7,0 - 7,6
3. Stelle diesen falls nötig ein. Siehe Dosierhinweise auf dem Gebinde.
4. Beachte: Der pH-Wert benötigt bis zu 12 Stunden, bis dieser sich auf den von Dir gebrachten Wert (7,0 - 7,5) im gesamten Wasservolumen eingestellt hat. Vermeide unkontrollierte weitere Zugaben
6. Bürste die Algen von Wände und Boden ab. (Telestange / Bürste)
7. Führe anschließend einen Chlorstoß durch. Siehe hierzu die Dosierangaben auf dem von Dir verwendeten Gebinde.
8. Lass die Filteranlage, sofern dies möglich ist, die ganze Nacht durchlaufen
9. Am nächsten Tag führst Du eine Rückspülung durch.
10. Achte immer auf den richtigen Wasserstand im Becken. Siehe Herstellerangaben.
11. Halte weiterhin den pH-Wert mit einem geeigneten Messbesteck im Auge.
12. Gebe die nötige Menge an Algenschutzmittel dem Wasser zu.
13. Nach zwei Tagen kannst Du, um Schwebeteilchen zu entfernen, eine Flockkartusche einsetzen oder alternativ flüssiges Flockungsmittel verwenden.
Was benötige ich:
Telestange
Bürste
Saugschlauch
Hinweise:
Beachte im Umgang mit Chemikalien die notwendigen Sicherheitshinweise auf dem Gebinde!
Im Umgang mit der Filtertechnik ziehe die Bedienungsanleitung hinzu!
Wichtig:
(1.) Um über die Badesaison eine einwandfreie & kostengünstige Poolpflege zu gewährleisten, ist es eine gute Voraussetzung, den Pool nach der Wintersaison im Frühjahr, komplett zu entleeren, zu reinigen und mit frischem Trinkwasser aus der kommunalen Trinkwasserleitung, neu zu befüllen.
(2.) Achte bei der kompletten Entleerung deines Pools auf die Herstellerangaben
Was Du nicht tun solltest:
(1.) Du solltest keinesfalls das über die Wintermonate stehende und nicht umgewälzte Wasser für eine weitere Badesaison verwenden.
(2.) Wir können nicht nachvollziehen, warum in diversen Foren & besonders online ein kurioser Wettbewerb existiert, mit dem Ziel, das Wasser möglichst lange im Schwimbecken zu halten. Das ist schlichtweg unverantwortlich und hat mit einer einwandfreien Schwimmbad-Wasserqualität nichts mehr zu tun, denn das über Monate stehende und nicht gefilterte Wasser kann eine Vielzahl von Keimen, Viren & Bakterien enthalten, die du nicht mehr in den Griff bekommst. Eine ausreichende Desinfektion ist dann kaum mehr möglich. Bei der Desinfektion mit Chlorprodukten über die Pool-Saison, ist der Cyanursäure-Anteil im Wasser so hoch, dass Chlor seine desinfizierende Wirkung nicht mehr entfalten kann.
Grundsätzlich lässt sich die Poolpflege in folgende Schritte einteilen:
Den pH-Heber solltest du mit pH-Senker im Idealbereich von 7,0 - 7,6 halten, damit die Desinfektions- und Pflegeprodukte ihr maximales Potenzial entfalten können.
Der ideale Chlor-Wert liegt bei 1,0 - 3,0 mg/l.
Der ideale Sauerstoff-Wert liegt bei 5 mg/l.
Für eine einwandfreie und hygienische Wasserqualität
Um kleinste (kolloide) Schmutzteilchen zu Flocken, sodass diese vom Filter zurückgehalten werden und klareres Wasser garantiert ist.
Für die Sauberkeit und Werterhaltung Deiner Anlage.
Weitere wichtige Punkte sind:
1. Regelmäßiges Messen der Wasserparameter mit einem geeigneten Messbesteck ist wichtig und spart außerdem noch Geld. Man sollte sich hier nicht auf sein Gefühl verlassen!
2. Regelmäßige 1 mal wöchentliche Reinigung des Filters durch rückspülen. Auch wenn nicht gebadet wird.
Planet Pool wünscht viel Spaß!
Wir von Planet Pool sind laut Umweltschutz dazu angehalten, Dich als Kunde dazu zu bewegen, das Wasser Deines Pools, in die Kanalisation abzuleiten